Frauenfeindlichkeit im Film: Wie der männliche Blick uns manipuliert

von/vom 02.09.2023 von SWYRL/Maximilian Haase

"wie die Bildsprache des Kinos die Frau zum sexuellen Objekt macht und wie dies die gesellschaftliche Wahrnehmung von Frauen manipuliert".

Filme* sind immer ein Spiegel der Gesellschaft:


*- auch wenn es nur 5 %

*- in allen Filmgenres

*- im Entstehungsjahr des jeweiligen Films


Von den legendären Klassikern bis hin zu aktuellen Blockbustern macht die Doku in der visuellen Sprache des Kinos eine kontinuierliche Misogynie und Bevormundung aus. 

Und das mit Folgen in der Realität: Wo Frauen durch ihre filmische Darstellung schon auf ganz basaler Ebene unterdrückt werden, blieben sie, so die Aussage der sehenswerten Doku, 

auch anderswo machtlos - bis hin zu Diskriminierung und sexualisierten Übergriffen.

https://angelique-1964-bis-1968.jimdofree.com/frauenfeindlichkeit-im-film-anhand-der-angelique-kultfilme/

#metoo